top of page

Willkommen in unserer Community!
Hier findest du alle Gruppen auf einen Blick – thematisch sortiert und offen für dich. Tritt den Gruppen bei, die dich interessieren, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Egal ob du Fragen hast, dich inspirieren lassen willst oder einfach neue Kontakte knüpfen möchtest – hier bist du genau richtig. Wähle die Gruppen, die zu dir passen – und gestalte die Community aktiv mit!
- Öffentlich·2 Mitglieder
- Öffentlich·2 Mitglieder
- Öffentlich·2 Mitglieder
- Öffentlich·2 Mitglieder
- Öffentlich·2 Mitglieder
- Öffentlich·2 Mitglieder
-
Ist die Nutzung des Fetal Dopplers unbedenklich ?Ja, vollkommen sicher! Fetal-Doppler werden seit vielen Jahren verwendet und ihre Sicherheit ist klinisch bestätigt. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin bewertet die Anwendung als unbedenklich. Die Gesundheit und Sicherheit deines Babys stehen für uns an oberster Stelle.
-
Ab wann kann ich den Fetal Doppler nutzen, um den Herschlag meines Babys zu hören ?Bereits ab der 12. Schwangerschaftswoche (SSW) kann der Fetal Doppler verwendet werden. Allerdings hängt der genaue Zeitpunkt, ab wann der Herzschlag hörbar ist, von verschiedenen Faktoren ab. In den meisten Fällen ist der Herzschlag bereits in der 12. Woche wahrnehmbar, während es in anderen Situationen bis zur 13. oder sogar 14. Woche dauern kann.
-
Werde ich den Herzschlag meines Babys problemlos finden können ?Ja, mit etwas Geduld wirst du ihn finden! Bei den ersten Anwendungen kann es jedoch 20 bis 30 Minuten oder länger dauern, bis du die Herztöne entdeckst. Sobald du aber die richtige Stelle gefunden hast, wirst du immer sicherer im Umgang damit. Falls du den Herzschlag nicht sofort hörst, kannst du stattdessen den Puls der Nabelschnur wahrnehmen, der ebenfalls ein beruhigendes Zeichen für das Wohlbefinden deines Babys ist.
-
Kann ich den Fetal Doppler auch bei einer Vorwandplazenta verwenden ?Ja, auf jeden Fall! Es kann in solchen Fällen zwar etwas schwieriger sein, den Herzschlag direkt zu finden, doch viele Nutzer mit Vorderwandplazenta haben trotzdem positive Erfahrungen gemacht. Außerdem stellt die Position der Plazenta kein Hindernis dar, um den Puls der Nabelschnur zu hören. Das Erfassen des Nabelschnurpulses ist unabhängig von der Plazentalage einfach möglich und bietet eine beruhigende Bestätigung.
-
Wie oft kann ich den Fetal Doppler verwenden ?Obwohl die Nutzung des Fetal Dopplers völlig sicher ist, empfehlen wir, ihn nicht unnötig oft oder über längere Zeiträume zu verwenden, um jegliches Restrisiko zu vermeiden. Eine Anwendung von 1–2 Mal täglich für jeweils 20–30 Minuten ist vollkommen ausreichend.
-
Kann der Fetal Doppler auch bei Zwillingsschwangerschaften oder einem höheren Körperfettanteil verwendet werden ?Ja, der Fetal Doppler hat sich sowohl bei Zwillingsschwangerschaften als auch bei einem höheren Körperfettanteil als zuverlässig erwiesen.
USt-IdNr.: DE366253793
bottom of page