Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Konstantin Pauli, Wismarer Str. 4, 56075 Koblenz, kinderrinosupp@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Nach Ausnahmetatbestand des § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB erlischt Ihr Widerrufsrecht in folgenden Fällen vorzeitig: Bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Rücksendung der Artikel bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die folgende Adresse zurückzusenden oder zu übergeben.
Kinderrino
Konstantin Pauli
Ketteringstraße 14
56112 Lahnstein
Deutschland
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
-
Ist die Nutzung des Fetal Dopplers unbedenklich ?Ja, vollkommen sicher! Fetal-Doppler werden seit vielen Jahren verwendet und ihre Sicherheit ist klinisch bestätigt. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin bewertet die Anwendung als unbedenklich. Die Gesundheit und Sicherheit deines Babys stehen für uns an oberster Stelle.
-
Ab wann kann ich den Fetal Doppler nutzen, um den Herschlag meines Babys zu hören ?Bereits ab der 12. Schwangerschaftswoche (SSW) kann der Fetal Doppler verwendet werden. Allerdings hängt der genaue Zeitpunkt, ab wann der Herzschlag hörbar ist, von verschiedenen Faktoren ab. In den meisten Fällen ist der Herzschlag bereits in der 12. Woche wahrnehmbar, während es in anderen Situationen bis zur 13. oder sogar 14. Woche dauern kann.
-
Werde ich den Herzschlag meines Babys problemlos finden können ?Ja, mit etwas Geduld wirst du ihn finden! Bei den ersten Anwendungen kann es jedoch 20 bis 30 Minuten oder länger dauern, bis du die Herztöne entdeckst. Sobald du aber die richtige Stelle gefunden hast, wirst du immer sicherer im Umgang damit. Falls du den Herzschlag nicht sofort hörst, kannst du stattdessen den Puls der Nabelschnur wahrnehmen, der ebenfalls ein beruhigendes Zeichen für das Wohlbefinden deines Babys ist.
-
Kann ich den Fetal Doppler auch bei einer Vorwandplazenta verwenden ?Ja, auf jeden Fall! Es kann in solchen Fällen zwar etwas schwieriger sein, den Herzschlag direkt zu finden, doch viele Nutzer mit Vorderwandplazenta haben trotzdem positive Erfahrungen gemacht. Außerdem stellt die Position der Plazenta kein Hindernis dar, um den Puls der Nabelschnur zu hören. Das Erfassen des Nabelschnurpulses ist unabhängig von der Plazentalage einfach möglich und bietet eine beruhigende Bestätigung.
-
Wie oft kann ich den Fetal Doppler verwenden ?Obwohl die Nutzung des Fetal Dopplers völlig sicher ist, empfehlen wir, ihn nicht unnötig oft oder über längere Zeiträume zu verwenden, um jegliches Restrisiko zu vermeiden. Eine Anwendung von 1–2 Mal täglich für jeweils 20–30 Minuten ist vollkommen ausreichend.
-
Kann der Fetal Doppler auch bei Zwillingsschwangerschaften oder einem höheren Körperfettanteil verwendet werden ?Ja, der Fetal Doppler hat sich sowohl bei Zwillingsschwangerschaften als auch bei einem höheren Körperfettanteil als zuverlässig erwiesen.